Veranstaltungen suchen
Lernförderung Sprache.
24.02.2010 - 17.03.2010, Zürich, 3 Mittwochnachmittage
Kontakt: Hochschule für Heilpädagogik, Departement Weiterbildung und Zusatzausbildung, Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81/82
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
24.02.2010 - 17.03.2010, Zürich, 3 Mittwochnachmittage
Kontakt: Hochschule für Heilpädagogik, Departement Weiterbildung und Zusatzausbildung, Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81/82
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
Inklusionsforschung im Lichte der UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen. Tagung.
25.02.2010, Innsbruck, A
Kontakt: Uni Innsbruck, Bidok, Liebeneggstr. 8, A-6020 Innsbruck
E-Mail: tagung-integration-ezwi(at)uibk.ac.at
Internet: http://bidok.uibk.ac.at/i-tagung.html#itagung2010
25.02.2010, Innsbruck, A
Kontakt: Uni Innsbruck, Bidok, Liebeneggstr. 8, A-6020 Innsbruck
E-Mail: tagung-integration-ezwi(at)uibk.ac.at
Internet: http://bidok.uibk.ac.at/i-tagung.html#itagung2010
Lösungsorientierte Ansätze in der Logopädie und Heilpädagogik.
26.02.2010 - 27.02.2010, Luzern
Kontakt: Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, José Amrein; Tel. 041 360 98 58
E-Mail: info(at)praxis-amrein.ch
Internet: www.praxis-amrein.ch
26.02.2010 - 27.02.2010, Luzern
Kontakt: Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, José Amrein; Tel. 041 360 98 58
E-Mail: info(at)praxis-amrein.ch
Internet: www.praxis-amrein.ch
Sprachauffällige Kinder: Diagnostik - Beratung - Therapie.
26.02.2010 - 08.05.2010, Zürich, 3 Tage
Kontakt: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Logopädie (SAL), Feldeggstrasse 69, 8008 Zürich; Ruth Vetterli, Tel. 044 388 26 90
Internet: www.shlr.ch
26.02.2010 - 08.05.2010, Zürich, 3 Tage
Kontakt: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Logopädie (SAL), Feldeggstrasse 69, 8008 Zürich; Ruth Vetterli, Tel. 044 388 26 90
Internet: www.shlr.ch
Psychomotorische Diagnostik und ICF: Eine gemeinsame Sprache finden.
27.02.2010, Zürich
Kontakt: Hochschule für Heilpädagogik, Departement Weiterbildung und Zusatzausbildung, Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81/82
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
27.02.2010, Zürich
Kontakt: Hochschule für Heilpädagogik, Departement Weiterbildung und Zusatzausbildung, Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81/82
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
Systemisches Elterncoaching nach dem Konzept des gewaltlosen Widerstands.
01.03.2010 - 02.03.2010, Zürich
Kontakt: Ausbildungsinstitut für systemische Therapie und Beratung, Dorfstrasse 78 , 8706 Meilen; Tel. 044 923 03 20
E-Mail: mail(at)ausbildungsinstitut.ch
Internet: http://www.ausbildungsinstitut.ch
01.03.2010 - 02.03.2010, Zürich
Kontakt: Ausbildungsinstitut für systemische Therapie und Beratung, Dorfstrasse 78 , 8706 Meilen; Tel. 044 923 03 20
E-Mail: mail(at)ausbildungsinstitut.ch
Internet: http://www.ausbildungsinstitut.ch
Fachseminar Schulmediation und mediatives Handeln in der pädagogischen Arbeit.
02.03.2010 - 05.03.2010,
Kontakt: Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Barbara Käch, Tel. 041 367 48 57
E-Mail: barbara.kaech(at)hslu.ch
Internet: www.hslu.ch/s118
02.03.2010 - 05.03.2010,
Kontakt: Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Barbara Käch, Tel. 041 367 48 57
E-Mail: barbara.kaech(at)hslu.ch
Internet: www.hslu.ch/s118
Beobachten - Ressourcen entdecken - neue Wege gehen. In der Begleitung von Menschen mit einer geistigen Behinderung.
04.03.2010 - 05.03.2010, Luzern
Kontakt: Curaviva, Abendweg 1, 6006 Luzern; Tel. 041 419 01 72
E-Mail: weiterbildung(at)curaviva.ch
Internet: www.weiterbildung.curaviva.ch
04.03.2010 - 05.03.2010, Luzern
Kontakt: Curaviva, Abendweg 1, 6006 Luzern; Tel. 041 419 01 72
E-Mail: weiterbildung(at)curaviva.ch
Internet: www.weiterbildung.curaviva.ch
Tagung Leben pur 2010: Liebe - Nähe - Sexualität bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen.
05.03.2010 - 06.03.2010, München
Kontakt: Stiftung Leben pur, Adamstraße 5, D-80636 München; Tel. ++49 (0)89 357 481-19, Fax ++49 (0)89 / 357 481-81
E-Mail: info(at)stiftung-leben-pur.de
Internet: http://www.stiftung-leben-pur.de/
05.03.2010 - 06.03.2010, München
Kontakt: Stiftung Leben pur, Adamstraße 5, D-80636 München; Tel. ++49 (0)89 357 481-19, Fax ++49 (0)89 / 357 481-81
E-Mail: info(at)stiftung-leben-pur.de
Internet: http://www.stiftung-leben-pur.de/
Humor und Provokation in Therapie und Beratung.
05.03.2010 - 06.03.2010, Luzern
Kontakt: Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, José Amrein; Tel. 041 360 98 58
E-Mail: info(at)praxis-amrein.ch
Internet: www.praxis-amrein.ch
05.03.2010 - 06.03.2010, Luzern
Kontakt: Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, José Amrein; Tel. 041 360 98 58
E-Mail: info(at)praxis-amrein.ch
Internet: www.praxis-amrein.ch
Sensorische Integration. Selbstorganisation und Dialog - Faktoren menschlicher Entwicklung.
06.03.2010 - 07.03.2010, Luzern
Kontakt: ZfEB Zentrum für Entwicklung und Beratung, Obergrundstrasse 76, 6005 Luzern; Tel. 041 360 55 38
E-Mail: kontakt(at)zfeb.ch
Internet: www.zfeb.ch
06.03.2010 - 07.03.2010, Luzern
Kontakt: ZfEB Zentrum für Entwicklung und Beratung, Obergrundstrasse 76, 6005 Luzern; Tel. 041 360 55 38
E-Mail: kontakt(at)zfeb.ch
Internet: www.zfeb.ch
51. Kinderverhaltenstherapietage an der Universität Bremen.
06.03.2010 - 07.03.2010, Bremen, D
Kontakt: Eva Todisco, ZKPR, Universität Bremen, Grazer Str. 6, D-28359 Bremen
E-Mail: todisco(at)uni-bremen.de
Internet: http://www.zrf.uni-bremen.de
06.03.2010 - 07.03.2010, Bremen, D
Kontakt: Eva Todisco, ZKPR, Universität Bremen, Grazer Str. 6, D-28359 Bremen
E-Mail: todisco(at)uni-bremen.de
Internet: http://www.zrf.uni-bremen.de
Sensomotorik als Grundlage für Stimme und Sprache.
07.03.2010 - 08.03.2010, Zürich
Kontakt: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Logopädie (SAL), Feldeggstrasse 69, 8008 Zürich; Ruth Vetterli, Tel. 044 388 26 90
Internet: www.shlr.ch
07.03.2010 - 08.03.2010, Zürich
Kontakt: Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Logopädie (SAL), Feldeggstrasse 69, 8008 Zürich; Ruth Vetterli, Tel. 044 388 26 90
Internet: www.shlr.ch
Berufsfindungsjahr und berufliche Ausbildung in der Stiftung Bühl. Informationsveranstaltung.
10.03.2010, Wädenswil (ZH)
Kontakt: Stiftung Bühl
Zentrum für Heilpädagogik und berufliche Eingliederung, Rötibodenstrasse 10, 8820 Wädenswil; Tel. 044 783 18 00
E-Mail: info(at)stiftung-buehl.ch
Internet: www.stiftung-buehl.ch
10.03.2010, Wädenswil (ZH)
Kontakt: Stiftung Bühl
Zentrum für Heilpädagogik und berufliche Eingliederung, Rötibodenstrasse 10, 8820 Wädenswil; Tel. 044 783 18 00
E-Mail: info(at)stiftung-buehl.ch
Internet: www.stiftung-buehl.ch
Gateway - Das Tor zur Kommunikation.
10.03.2010, Zug
Kontakt: Active Communication GmbH, Sumpfstrasse 28, 6300 Zug; Tel. 041 747 03 03
Internet: www.activecommunication.ch
10.03.2010, Zug
Kontakt: Active Communication GmbH, Sumpfstrasse 28, 6300 Zug; Tel. 041 747 03 03
Internet: www.activecommunication.ch