Veranstaltungen suchen
Lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen.
23.04.2010 - 24.04.2010, Lenzburg (AG)
Kontakt: Wilob, Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung, Hendschikerstrasse 5, 5600 Lenzburg; Tel. 08 0008 0008
E-Mail: wilob(at)solnet.ch
Internet: www.wilob.ch
23.04.2010 - 24.04.2010, Lenzburg (AG)
Kontakt: Wilob, Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung, Hendschikerstrasse 5, 5600 Lenzburg; Tel. 08 0008 0008
E-Mail: wilob(at)solnet.ch
Internet: www.wilob.ch
Die Entdeckung der Sprache: Entwicklung, Störungen und frühe Erfassung.
23.04.2010 - 24.04.2010, Winterthur
Kontakt: Zentrum für kleine Kinder, Pionierstrasse 10, 8400 Winterthur; Tel. 052 213 68 16, Fax 052 213 68 47
E-Mail: zentrum(at)kinder.ch
Internet: www.kinder.ch
23.04.2010 - 24.04.2010, Winterthur
Kontakt: Zentrum für kleine Kinder, Pionierstrasse 10, 8400 Winterthur; Tel. 052 213 68 16, Fax 052 213 68 47
E-Mail: zentrum(at)kinder.ch
Internet: www.kinder.ch
Handzeichen und Gebärden (Vertiefungskurs).
23.04.2010 - 19.05.2010, Zug, 2 Tage
Kontakt: Büro für Unterstützte Kommunikation (buk), Ackerstrasse 3, 6300 Zug; Tel. 041 711 55 60
E-Mail: info(at)buk.ch
Internet: www.buk.ch
23.04.2010 - 19.05.2010, Zug, 2 Tage
Kontakt: Büro für Unterstützte Kommunikation (buk), Ackerstrasse 3, 6300 Zug; Tel. 041 711 55 60
E-Mail: info(at)buk.ch
Internet: www.buk.ch
Knifflige Rechtsprobleme im Verfahren der Sozialversicherung. Intensivseminar.
26.04.2010 - 28.04.2010, Kartause Ittingen (TG)
Kontakt: Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen, Bodanstrasse 4, 9000 St. Gallen; Tel. 071 224 24 24
E-Mail: irp(at)unisg.ch
Internet: www.irp.unisg.ch
26.04.2010 - 28.04.2010, Kartause Ittingen (TG)
Kontakt: Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen, Bodanstrasse 4, 9000 St. Gallen; Tel. 071 224 24 24
E-Mail: irp(at)unisg.ch
Internet: www.irp.unisg.ch
Enwicklung von Interaktion, Kommunikation, Sprache.
28.04.2010 - 30.04.2010, Zug
Kontakt: Büro für Unterstützte Kommunikation (buk), Ackerstrasse 3, 6300 Zug; Tel. 041 711 55 60
E-Mail: info(at)buk.ch
Internet: www.buk.ch
28.04.2010 - 30.04.2010, Zug
Kontakt: Büro für Unterstützte Kommunikation (buk), Ackerstrasse 3, 6300 Zug; Tel. 041 711 55 60
E-Mail: info(at)buk.ch
Internet: www.buk.ch
Berufsbildung für Schwächere - eine bildungspolitische Herausforderung. Tagung.
28.04.2010, Zürich
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
28.04.2010, Zürich
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
Frühkindlicher Mutismus: Wenn kleine Kinder nicht sprechen.
30.04.2010, Winterthur
Kontakt: Zentrum für kleine Kinder, Pionierstrasse 10, 8400 Winterthur; Tel. 052 213 68 16, Fax 052 213 68 47
E-Mail: zentrum(at)kinder.ch
Internet: www.kinder.ch
30.04.2010, Winterthur
Kontakt: Zentrum für kleine Kinder, Pionierstrasse 10, 8400 Winterthur; Tel. 052 213 68 16, Fax 052 213 68 47
E-Mail: zentrum(at)kinder.ch
Internet: www.kinder.ch
Herausforderndes Verhalten bei kleinen Kindern (0-8).
30.04.2010 - 28.05.2010, Zürich, 2 Tage
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
30.04.2010 - 28.05.2010, Zürich, 2 Tage
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
Behinderung und Alter: "Kritische Übergänge". Symposium.
05.05.2010, Freiburg
Kontakt: INSOS Schweiz, Zieglerstrasse 53, Postfach 1010, 3000 Bern 14; Tel. 031 385 33 00
Internet: www.insos.ch
05.05.2010, Freiburg
Kontakt: INSOS Schweiz, Zieglerstrasse 53, Postfach 1010, 3000 Bern 14; Tel. 031 385 33 00
Internet: www.insos.ch
Älterwerden von Menschen mit Behidnerung - neue Aufgaben für Institutionen.
05.05.2010, Kriens (LU)
Kontakt: Agogis INSOS, W&O, Röntgenstrasse 16, 8031 Zürich; Tel. 043 366 71 40
E-Mail: w.o.sekretariat(at)agogis.ch
Internet: www.agogis.ch
05.05.2010, Kriens (LU)
Kontakt: Agogis INSOS, W&O, Röntgenstrasse 16, 8031 Zürich; Tel. 043 366 71 40
E-Mail: w.o.sekretariat(at)agogis.ch
Internet: www.agogis.ch
Mitarbeiterbeurteilung (MAB) bei heilpädagogischem Fachpersonal in Schule, Sonderschule, Integrative Schulungsform (ISF), Therapie und Früherziehung. (Weiterbildungskurs für Leadership und Management)
05.05.2010 - 19.05.2010, Zürich, 2 Tage
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
05.05.2010 - 19.05.2010, Zürich, 2 Tage
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
Sport in der Schule und Freizeit - Impulse für die Praxis mit Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung.
05.05.2010 - 29.05.2010, Zürich, 3 Tage
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
05.05.2010 - 29.05.2010, Zürich, 3 Tage
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
Lernen mit Hanna & Co! Lernsoftware in der Sonderpädagogik.
05.05.2010, Oensingen (SO)
Kontakt: Stiftung für Elektronische Hilfsmittel, Rue des Charmettes 10b, 2006 Neuchâtel; Tel. 032 732 97 77, Fax 032 730 58 63
E-Mail: info(at)fst.ch
Internet: www.fst.ch
05.05.2010, Oensingen (SO)
Kontakt: Stiftung für Elektronische Hilfsmittel, Rue des Charmettes 10b, 2006 Neuchâtel; Tel. 032 732 97 77, Fax 032 730 58 63
E-Mail: info(at)fst.ch
Internet: www.fst.ch
Von der Unterstützten Interaktion zur UK.
06.05.2010 - 07.05.2010, Zug
Kontakt: Büro für Unterstützte Kommunikation (buk), Ackerstrasse 3, 6300 Zug; Tel. 041 711 55 60
E-Mail: info(at)buk.ch
Internet: www.buk.ch
06.05.2010 - 07.05.2010, Zug
Kontakt: Büro für Unterstützte Kommunikation (buk), Ackerstrasse 3, 6300 Zug; Tel. 041 711 55 60
E-Mail: info(at)buk.ch
Internet: www.buk.ch
Behandlungsmöglichkeiten, Therapieformen, Prävention.
06.05.2010 - 07.05.2010, Olten (SO)
Kontakt: Agogis INSOS, W&O, Röntgenstrasse 16, 8031 Zürich; Tel. 043 366 71 40
E-Mail: w.o.sekretariat(at)agogis.ch
Internet: www.agogis.ch
06.05.2010 - 07.05.2010, Olten (SO)
Kontakt: Agogis INSOS, W&O, Röntgenstrasse 16, 8031 Zürich; Tel. 043 366 71 40
E-Mail: w.o.sekretariat(at)agogis.ch
Internet: www.agogis.ch