Veranstaltungen suchen
Kulturelle Teilhabe fördert Bildung - Bildung fordert kulturelle Teilhabe -. Tagung.
07.05.2010 - 08.05.2010, Herne, D
Kontakt: Verband Sonderpädagogik, Ohmstrasse 7, D-97076 Würzburg; Fax ++49 (0)931 24 023
Internet: www.verband-sonderpaedagogik.de
07.05.2010 - 08.05.2010, Herne, D
Kontakt: Verband Sonderpädagogik, Ohmstrasse 7, D-97076 Würzburg; Fax ++49 (0)931 24 023
Internet: www.verband-sonderpaedagogik.de
Bindungstheoretische Erkenntnisse aus der Säuglingsforschung.
07.05.2010 - 08.05.2010, Zürich
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
07.05.2010 - 08.05.2010, Zürich
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
Menschen mit Autismus in Wohngruppe und Werkstatt.
10.05.2010 - 11.05.2010, Gossau (SG)
Kontakt: Autismushilfe Ostschweiz, Frongartenstrasse 16, 9000 St. Gallen; Tel. 071 222 54 54
E-Mail: info(at)autismushilfe.ch
Internet: www.autismushilfe.ch
10.05.2010 - 11.05.2010, Gossau (SG)
Kontakt: Autismushilfe Ostschweiz, Frongartenstrasse 16, 9000 St. Gallen; Tel. 071 222 54 54
E-Mail: info(at)autismushilfe.ch
Internet: www.autismushilfe.ch
Lernen mit Multitext macht Spass
12.05.2010, Oensingen (SO)
Kontakt: Stiftung für Elektronische Hilfsmittel, Rue des Charmettes 10b, 2006 Neuchâtel; Tel. 032 732 97 77, Fax 032 730 58 63
E-Mail: info(at)fst.ch
Internet: www.fst.ch
12.05.2010, Oensingen (SO)
Kontakt: Stiftung für Elektronische Hilfsmittel, Rue des Charmettes 10b, 2006 Neuchâtel; Tel. 032 732 97 77, Fax 032 730 58 63
E-Mail: info(at)fst.ch
Internet: www.fst.ch
18. Österreichischer Heilpädagogischer Kongress: "Was hilft, wenn wir anderen erfolgreich helfen?"
13.05.2010 - 15.05.2010, St. Johann/Pongau, A
Kontakt: Heilpädagogische Gesellschaft Salzburg, J. Maderspergerstrasse 25, A-5020 Salzburg
E-Mail: hpg-salzburg(at)drei.at
Internet: www.hpg-salzburg.at
13.05.2010 - 15.05.2010, St. Johann/Pongau, A
Kontakt: Heilpädagogische Gesellschaft Salzburg, J. Maderspergerstrasse 25, A-5020 Salzburg
E-Mail: hpg-salzburg(at)drei.at
Internet: www.hpg-salzburg.at
Autismus und UK.
20.05.2010 - 21.05.2010, Zug
Kontakt: Büro für Unterstützte Kommunikation (buk), Ackerstrasse 3, 6300 Zug; Tel. 041 711 55 60
E-Mail: info(at)buk.ch
Internet: www.buk.ch
20.05.2010 - 21.05.2010, Zug
Kontakt: Büro für Unterstützte Kommunikation (buk), Ackerstrasse 3, 6300 Zug; Tel. 041 711 55 60
E-Mail: info(at)buk.ch
Internet: www.buk.ch
Vom Standortgespräch zur Förderplanung - Eine Einführung für Schulleitungen.
21.05.2010, Zürich
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
21.05.2010, Zürich
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
Frühe Therapie mit sprachentwicklungsauffälligen Kindern.
21.05.2010 - 22.05.2010, Winterthur, Weitere Terminwahl: 25.6.-26.6.2010
Kontakt: Zentrum für kleine Kinder, Pionierstrasse 10, 8400 Winterthur; Tel. 052 213 68 16, Fax 052 213 68 47
E-Mail: zentrum(at)kinder.ch
Internet: www.kinder.ch
21.05.2010 - 22.05.2010, Winterthur, Weitere Terminwahl: 25.6.-26.6.2010
Kontakt: Zentrum für kleine Kinder, Pionierstrasse 10, 8400 Winterthur; Tel. 052 213 68 16, Fax 052 213 68 47
E-Mail: zentrum(at)kinder.ch
Internet: www.kinder.ch
Gewaltprävention und Bubenpädagogik.
25.05.2010 - 26.05.2010, Luzern
Kontakt: Curaviva, Abendweg 1, 6006 Luzern; Tel. 041 419 01 72
E-Mail: weiterbildung(at)curaviva.ch
Internet: www.weiterbildung.curaviva.ch
25.05.2010 - 26.05.2010, Luzern
Kontakt: Curaviva, Abendweg 1, 6006 Luzern; Tel. 041 419 01 72
E-Mail: weiterbildung(at)curaviva.ch
Internet: www.weiterbildung.curaviva.ch
"Guten Appetit" - Essen und Trinken mit Menschen mit einer Mehrfachbehinderung.
25.05.2010, Zürich
Kontakt: Hochschule für Heilpädagogik, Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81/82
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
25.05.2010, Zürich
Kontakt: Hochschule für Heilpädagogik, Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81/82
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
Sozialversicherungsrechtstagung 2010.
26.05.2010, Luzern
Kontakt: Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen, Bodanstrasse 4, 9000 St. Gallen; Tel. 071 224 24 24
E-Mail: irp(at)unisg.ch
Internet: www.irp.unisg.ch
26.05.2010, Luzern
Kontakt: Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, Universität St. Gallen, Bodanstrasse 4, 9000 St. Gallen; Tel. 071 224 24 24
E-Mail: irp(at)unisg.ch
Internet: www.irp.unisg.ch
aimteacher - Tagesorganisation mit UK.
27.05.2010, Zürich
Kontakt: Active Communication GmbH, Sumpfstrasse 28, 6300 Zug; Tel. 041 747 03 03
Internet: www.activecommunication.ch
27.05.2010, Zürich
Kontakt: Active Communication GmbH, Sumpfstrasse 28, 6300 Zug; Tel. 041 747 03 03
Internet: www.activecommunication.ch
Indikation und Wirkfaktoren der aktiven, rezeptiven und körperorientierten Methoden in der Musiktherapie. Fachtagung.
28.05.2010, Bellikon (AG)
Kontakt: Rehaklinik Bellikon, Kurse und Kultur, 5454 Bellikon; 056 485 51 11
E-Mail: events(at)rehabellikon.ch
Internet: www.rehabellikon.ch
28.05.2010, Bellikon (AG)
Kontakt: Rehaklinik Bellikon, Kurse und Kultur, 5454 Bellikon; 056 485 51 11
E-Mail: events(at)rehabellikon.ch
Internet: www.rehabellikon.ch
Eltern befähigen - aus eigener Kraft - neue Wege zu gehen.
28.05.2010, Zürich
Kontakt: web weiterbildung entwicklung beratung, Luciana Marantelli, Talacherring 6b, 8103 Unterengstringen; Tel. 044 310 24 70
E-Mail: marantelli(at)netzwerkweb.ch
Internet: www.netzwerkweb.ch
28.05.2010, Zürich
Kontakt: web weiterbildung entwicklung beratung, Luciana Marantelli, Talacherring 6b, 8103 Unterengstringen; Tel. 044 310 24 70
E-Mail: marantelli(at)netzwerkweb.ch
Internet: www.netzwerkweb.ch
Sprachverständnis: Entwicklung, Auffälligkeit und Therapie.
28.05.2010 - 29.05.2010, Winterthur
Kontakt: Zentrum für kleine Kinder, Pionierstrasse 10, 8400 Winterthur; Tel. 052 213 68 16, Fax 052 213 68 47
E-Mail: zentrum(at)kinder.ch
Internet: ww.kinder.ch
28.05.2010 - 29.05.2010, Winterthur
Kontakt: Zentrum für kleine Kinder, Pionierstrasse 10, 8400 Winterthur; Tel. 052 213 68 16, Fax 052 213 68 47
E-Mail: zentrum(at)kinder.ch
Internet: ww.kinder.ch