Veranstaltungen suchen
Sprachverständnis: Entwicklung, Auffälligkeit und Therapie.
28.05.2010 - 29.05.2010, Winterthur
Kontakt: Zentrum für kleine Kinder, Pionierstrasse 10, 8400 Winterthur; Tel. 052 213 68 16, Fax 052 213 68 47
E-Mail: zentrum(at)kinder.ch
Internet: ww.kinder.ch
28.05.2010 - 29.05.2010, Winterthur
Kontakt: Zentrum für kleine Kinder, Pionierstrasse 10, 8400 Winterthur; Tel. 052 213 68 16, Fax 052 213 68 47
E-Mail: zentrum(at)kinder.ch
Internet: ww.kinder.ch
Eltern befähigen - aus eigener Kraft - neue Wege zu gehen.
28.05.2010, Zürich
Kontakt: Luciana Marantelli, Talacherring 6b, 8103 Unterengstringen
E-Mail: marantelli(at)netzwerkweb.ch
Internet: www.netzwerkweb.ch
28.05.2010, Zürich
Kontakt: Luciana Marantelli, Talacherring 6b, 8103 Unterengstringen
E-Mail: marantelli(at)netzwerkweb.ch
Internet: www.netzwerkweb.ch
Sie können mehr als wir glauben – Vom Ressourcen Suchen und Finden. 14. Tagung Verband Dyslexie Schweiz.
29.05.2010, Zürich
Kontakt: Verband Dyslexie Schweiz, Alpenblick 17, 8311 Brütten; Tel. 052 345 04 61
E-Mail: info(at)verband-dyslexie.ch
Internet: www.verband-dyslexie.ch
29.05.2010, Zürich
Kontakt: Verband Dyslexie Schweiz, Alpenblick 17, 8311 Brütten; Tel. 052 345 04 61
E-Mail: info(at)verband-dyslexie.ch
Internet: www.verband-dyslexie.ch
Die lösungsorientierte Haltung in der Zusammenarbeit mit Eltern.
29.05.2010, Zug
Kontakt: web weiterbildung entwicklung beratung, Luciana Marantelli, Talacherring 6b, 8103 Unterengstringen; Tel. 044 310 24 70
E-Mail: schmid-maibach(at)netzwerkweb.ch
Internet: www.netzwerkweb.ch
29.05.2010, Zug
Kontakt: web weiterbildung entwicklung beratung, Luciana Marantelli, Talacherring 6b, 8103 Unterengstringen; Tel. 044 310 24 70
E-Mail: schmid-maibach(at)netzwerkweb.ch
Internet: www.netzwerkweb.ch
Die lösungsorientierte Haltung in der Zusammenarbeit mit Eltern.
29.05.2010, Zug
Kontakt: Christine Schmid-Maibach, Supervisorin BSO, Heilpädagogin, Angelgasse 6, 6317 Oberwil b. Zug; Tel. 041 710 34 68
E-Mail: schmid-maibach(at)netzwerkweb.ch
Internet: www.netzwerkweb.ch
29.05.2010, Zug
Kontakt: Christine Schmid-Maibach, Supervisorin BSO, Heilpädagogin, Angelgasse 6, 6317 Oberwil b. Zug; Tel. 041 710 34 68
E-Mail: schmid-maibach(at)netzwerkweb.ch
Internet: www.netzwerkweb.ch
Handeln in Beziehung. Wie Menschen mit kognitiver Beeinträchtigun EIgenstädnigkeit und Teilhabe entwickeln.
31.05.2010 - 02.06.2010, Olten (SO)
Kontakt: Agogis INSOS, W&O, Röntgenstrasse 16, 8031 Zürich; Tel. 043 366 71 40
E-Mail: w.o.sekretariat(at)agogis.ch
Internet: www.agogis.ch
31.05.2010 - 02.06.2010, Olten (SO)
Kontakt: Agogis INSOS, W&O, Röntgenstrasse 16, 8031 Zürich; Tel. 043 366 71 40
E-Mail: w.o.sekretariat(at)agogis.ch
Internet: www.agogis.ch
"Im Dialog". 39. Jahreskongress des dbl.
03.06.2010 - 05.06.2010, Berlin
Kontakt: Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V., Augustinusstrasse 11a, D-50226 Frechen; Tel. 0049 (0)2234 379 53 29
E-Mail: fobi(at)dbl-ev.de
Internet: http://www.dbl-ev.de
03.06.2010 - 05.06.2010, Berlin
Kontakt: Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V., Augustinusstrasse 11a, D-50226 Frechen; Tel. 0049 (0)2234 379 53 29
E-Mail: fobi(at)dbl-ev.de
Internet: http://www.dbl-ev.de
PECS - Methode zum Kommunikationsaufbau (Vertiefungskurs).
04.06.2010, Zug
Kontakt: Büro für Unterstützte Kommunikation (buk), Ackerstrasse 3, 6300 Zug; Tel. 041 711 55 60
E-Mail: info(at)buk.ch
Internet: www.buk.ch
04.06.2010, Zug
Kontakt: Büro für Unterstützte Kommunikation (buk), Ackerstrasse 3, 6300 Zug; Tel. 041 711 55 60
E-Mail: info(at)buk.ch
Internet: www.buk.ch
Der Lautbildungsansatz.
04.06.2010 - 05.06.2010,
Kontakt: SAL, Feldeggstrasse 69, 8008 Zürich; Tel. 044 388 26 90
Internet: www.shlr.ch
04.06.2010 - 05.06.2010,
Kontakt: SAL, Feldeggstrasse 69, 8008 Zürich; Tel. 044 388 26 90
Internet: www.shlr.ch
Poltern: Therapie, Diagnostik, theoretische Hintergründe.
05.06.2010 - 06.06.2010,
Kontakt: Sekretariat zbl, Hedy Strebel, Dorfstrasse 61, 5210 Windisch
E-Mail: info(at)zbl.ch
Internet: www.zbl.ch
05.06.2010 - 06.06.2010,
Kontakt: Sekretariat zbl, Hedy Strebel, Dorfstrasse 61, 5210 Windisch
E-Mail: info(at)zbl.ch
Internet: www.zbl.ch
Kinder und Jugendliche mit einer Körperbehinderung. Integration und Begleitung in der Regelschule.
09.06.2010 - 17.11.2010, Zürich, 3 Nachmittage
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
09.06.2010 - 17.11.2010, Zürich, 3 Nachmittage
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
Boardmaker Ideenkurs - Aufbaumodul.
09.06.2010, Zug
Kontakt: Active Communication GmbH, Sumpfstrasse 28, 6300 Zug; Tel. 041 747 03 03
Internet: www.activecommunication.ch
09.06.2010, Zug
Kontakt: Active Communication GmbH, Sumpfstrasse 28, 6300 Zug; Tel. 041 747 03 03
Internet: www.activecommunication.ch
Hilfe, wir haben einen Talker! Mit dem Talker sprechen lernen.
09.06.2010, Oensingen (SO)
Kontakt: Stiftung für Elektronische Hilfsmittel, Rue des Charmettes 10b, 2006 Neuchâtel; Tel. 032 732 97 77, Fax 032 730 58 63
E-Mail: info(at)fst.ch
Internet: www.fst.ch
09.06.2010, Oensingen (SO)
Kontakt: Stiftung für Elektronische Hilfsmittel, Rue des Charmettes 10b, 2006 Neuchâtel; Tel. 032 732 97 77, Fax 032 730 58 63
E-Mail: info(at)fst.ch
Internet: www.fst.ch
Einführung in die Unterstützte Kommunikation - Wege aus der Sprachlosigkeit.
10.06.2010 - 11.06.2010, Zürich
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
10.06.2010 - 11.06.2010, Zürich
Kontakt: Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: www.hfh.ch
Fachtagung: Neuropsychologische Theorien und Autismus.
10.06.2010 - 11.06.2010, St. Gallen
Kontakt: Autismushilfe Ostschweiz, Frongartenstrasse 16, 9000 St. Gallen; Tel. 071 222 54 54
E-Mail: info(at)autismushilfe.ch
Internet: www.autismushilfe.ch
10.06.2010 - 11.06.2010, St. Gallen
Kontakt: Autismushilfe Ostschweiz, Frongartenstrasse 16, 9000 St. Gallen; Tel. 071 222 54 54
E-Mail: info(at)autismushilfe.ch
Internet: www.autismushilfe.ch