Kongress 2011
Schweizer Heilpädagogik-Kongress 2011
– Call for Papers ist eröffnet! –
Referate, Workshops und Diskussionen – Das SZH als Veranstalter des 7. Schweizer Heilpädagogik-Kongresses lädt Sie vom 31. August-2. September 2011 herzlich an die Unitobler nach Bern ein.
Wann ist auffälliges Verhalten nicht mehr tragbar?
Erklären, Verstehen, Handeln
Aggressive Kindergartenkinder, randalierende Jugendliche, erwachsene Menschen mit Behinderungen und Aggression gegen sich und andere – Fachpersonal, Betroffene und Umwelt sind heute gefordert. Die Heil- und Sonderpädagogik muss sich mit Aggression und Gewalt sowie Verhalten, das nicht mehr tragbar ist, auseinandersetzen. Ebenso stehen Regelschul- und Sonderschulpädagogik vor der schwierigen Aufgabe, Lernende mit Verhaltensstörungen schulisch zu integrieren.
Call for papers
Für die Präsentationen gilt das Prinzip der freien Themenwahl (Marktplatzprinzip) wie in den letzten Jahren. Sie können selbstverständlich zu o.g. Thema sprechen, andere Themen mit Bezug zur Heil-und Sonderpädagogik sind aber ebenfalls willkommen.
Melden Sie uns bitte Ihren Beitrag bis zum 31. Januar 2011 – ob Einzelreferate, Workshops oder Film-/Video-Beiträge – mit Hilfe des Online-Formulars.
Wir würden uns freuen, Sie am 7. Schweizer Heilpädagogik-Kongress als Referentin bzw. Referenten begrüssen zu dürfen.