News
Nach dem Vorschlag von Travail.Suisse sollen Betriebe ab einer Grösse von zehn Mitarbeitern 2,5 Stellenprozente für Behinderte reservieren. (Mehr dazu in NZZ Online)
EUCREA, das Netzwerk zur Förderung behinderter Künstlerinnen und Künstler hat eine neue Website.
Welche Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften leisten einen Beitrag zur Sonderpädagogik?
Für einen vorbildlichen gemeinsamen Unterricht von behinderten und nicht behinderten Schülern erhalten drei Schulen aus verschiedenen Bundesländern den diesjährigen Jakob-Muth-Preis.
Im Jubiläumsjahr der IV hat Procap ein Zehn-Punkte-Programm für mehr Gleichstellung von Menschen mit Behinderung formuliert.
Arbeitnehmende mit ungenügenden Grundkompetenzen bilden sich nur selten weiter und werden von ihren Arbeitgebern kaum gefördert. Die Sensibilisierungskampagne «Zeit für Weiterbildung» des SVEB möchte dies ändern.
Einträge 1 bis 7 von 8