Veranstaltungen suchen

Wählen Sie einen Monat aus und scrollen Sie dann nach unten zu der Liste.

Monat:
Sachbereich
Stichwort: 
Jenseits der Alltagssprache.
17.08.2009 - 18.08.2009,
Kontakt: Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung (wilob), Hendschikerstrasse 5, 5600 Lenzburg; Tel. 062 892 90 79
E-Mail: wilob(at)solnet.ch
Internet: http://www.wilob.ch
Lösungsorientiertes Arbeiten für Fortgeschrittene.
17.08.2009 - 18.08.2009, , Folgetag: 30.11.2009
Kontakt: Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung (wilob), Hendschikerstrasse 5, 5600 Lenzburg; Tel. 062 892 90 79
E-Mail: wilob(at)solnet.ch
Internet: http://www.wilob.ch
Einführungsseminar in Mediation.
18.08.2009 - 19.08.2009, Basel
Kontakt: perspectiva, Auberg 9, 4051 Basel; Tel. 061 641 64 85
E-Mail: info(at)perspectiva.ch
Internet: http://www.perspectiva.ch
"Damit Teilhabe gelingt!" Das Konzept der Funktionalen Gesundheit in der Praxis. Fachtagung.
19.08.2009 - 19.09.2009, Zürich
Kontakt: INSOS, Schweiz, Zieglerstrasse 53 Bern; Tel. 031 385 33 00
E-Mail: zs(at)insos.ch
Internet: http://www.insos.ch
Strukturieren und Visualisieren.
20.08.2009 - 20.08.2009, Zug
Kontakt: Büro für Unterstützte Kommunikation (buk), Ackerstr. 3, 6300 Zug
E-Mail: info(at)buk.ch
Internet: http://www.buk.ch
Integrative Sprachförderung in der Logopädie.
21.08.2009 - 22.08.2009, Zürich
Kontakt: Zürcher Berufsverband der Logopädinnen und Logopäden
E-Mail: info(at)zbl.ch
Internet: http://www.zbl.ch
Konzentrations- und Verhaltensprobleme bei Schülerinnen und Schülern: Ausbildung nach dem Marburger Konzentrationstraining (MKT).
21.08.2009 - 22.08.2009, Bern
Kontakt: PHBern, Institut für Weiterbildung, Weltistrasse 40, 3006 Bern; Tel. 031 309 27 11
E-Mail: info-iwb(at)phbern.ch
Internet: http://www.weiterbildung.phbern.ch
Im Rollenspiel die Welt entdecken.
21.08.2009 - 21.08.2009, Zug
Kontakt: Büro für Unterstützte Kommunikation (buk), Ackerstr. 3, 6300 Zug
E-Mail: info(at)buk.ch
Internet: http://www.buk.ch
Lösungsorientiert Führen.
24.08.2009 - 25.08.2009, , Folgetag: 2.11.2009
Kontakt: Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung (wilob), Hendschikerstrasse 5, 5600 Lenzburg; Tel. 062 892 90 79
E-Mail: wilob(at)solnet.ch
Internet: http://www.wilob.ch
Verhaltensstörungen in der Schule die Stirn bieten. Das Konzept "Autorität durch Beziehung" nach Haim Omer auf die heilpädagogische Praxis übertragen.
24.08.2009 - 07.11.2009, Zürich, 3 Tage
Kontakt: Hochschule für Heilpädagogik (HfH), Schaffhauserstrasse 239, 8050 Zürich; Tel. 044 317 11 81
E-Mail: wfd(at)hfh.ch
Internet: http://www.hfh.ch
Integration in der Praxis: Profit und Herausforderungen der unterrichtsbezogenen Zusammenarbeit.
26.08.2009 - 09.09.2009, Bern, 2 Tage
Kontakt: PHBern, Institut für Weiterbildung, Weltistrasse 40, 3006 Bern; Tel. 031 309 27 11
E-Mail: info-iwb(at)phbern.ch
Internet: http://www.weiterbildung.phbern.ch
Einführung Unterstützte Kommunikation (Modul 1 aus dem Zertifikatskurs).
26.08.2009 - 27.08.2009, Zug
Kontakt: Büro für Unterstützte Kommunikation (buk), Ackerstrasse 3, 6300 Zug; Tel. 041 711 55 60
E-Mail: info(at)buk.ch
Internet: http://www.buk.ch
Die vielen Fähigkeiten von Säuglingen und Kleinkindern: Entwicklung, Auffälligkeiten und Untersuchung.
28.08.2009 - 29.08.2009, Winterthur
Kontakt: Zentrum für kleine Kinder, Pionierstrasse 10, 8400 Winterthur; Tel. 052 213 68 16, Fax 052 213 68 47
E-Mail: zentrum(at)kinder.ch
Internet: http://www.kinder.ch
Schritte in den Dialog: Eltern-Kind-Programm
29.08.2009 - 30.08.2009, Aarau
Kontakt: FHNW, Pädagogische Hochschule, Institut Weiterbildung und Beratung; Tel. 062 838 90 50

E-Mail: iwb.aargau.ph(at)fhnw.ch
Internet: http://www.fhnw.ch/ph/iwb
Praxisgruppe Integrierte Heilpädagogik.
31.08.2009 - 24.05.2010, Baden (AG), 4 Abende
Kontakt: FHNW, Pädagogische Hochschule, Institut Weiterbildung und Beratung; Tel. 062 838 90 50
E-Mail: iwb.aargau.ph(at)fhnw.ch
Internet: http://www.fhnw.ch/ph/iwb

1  2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 weiter >