Kantonale Konzepte

Gemäss der NFA sind die Kantone dazu verpflichtet, ihr eigenes kantonales Konzept im Bereich der Sonderpädagogik auszuarbeiten. Dieses muss von einer kantonalen Behörde (Regierung oder Parlament) genehmigt werden und liegt in der Mehrheit der Kantone in Form eines Berichtes vor. In anderen Kantonen wiederum wird das Konzept direkt in die kantonale Gesetzgebung (Gesetz, Reglement) eingetragen. Die folgende Auflistung zeigt die bisher genehmigten Konzepte sowie die gesetzlichen Grundlagen im Zusammenhang mit der Sonderpädagogik (Stand: Dezember 2015 -> Grafik).

 AG
Verordnung über die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen schulischen Bedürfnissen
Schulgesetz  

BL + BS
Sonderpädagogisches Konzept für die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt

BS
Rahmenkonzept «Förderung und Integration an der Volksschule» (Kurzfassung)
Rahmenkonzept «Förderung und Integration an der Volksschule»

FR
Sonderpädagogik-Konzept des Kantons Freiburg

GL
Gesamtkonzept «Sonderpädagogisches Angebot» im Kanton Glarus vom 10. Dezember 2007

GR
Sonderpädagogisches Konzept (Sonderschulkonzept) Graubünden

LU
Kantonales Konzept für die Sonderschulung 2008

NW
Konzept Sonderpädagogik

OW
Sonderpädagogisches Konzept für die Sonderschulung ab 2011

SG
Sonderpädagogik Konzept im Überblick
Sonderpädagogik Konzept für die Sonderschulung
Sonderpädagogik Konzept für die Regelschule

SH
Richtlinien für den sonderpädagogischen Bereich im Kanton Schaffhausen

SO
Konzept Sonderpädagogik 2020

SZ
Sonderpädagogisches Konzept für die Sonderschulung ab 1. Januar 2011

TG
Sonderschulkonzept Kanton Thurgau. September 2010

TI
Legge sulla pedagogia speciale (del 15 diciembre 2011)
Regolamento della pedagogia speciale (del 26 giugno 2012)

UR
Kantonales Konzept Sonderpädagogik

VD
Loi sur la pédagogie spécialisée (du 1 septembre 2015)

VS
Kantonales Sonderpädagogisches Konzept des Kanton Wallis (10. Dezember 2014)

ZG
Konzept Sonderpädagogik KOSO

ZH
Volksschule (Sonderschulkonzept) (vom 21. Dezember 2011)
Verordnung über die sonderpädagogischen Massnahmen (VSM) (vom 11. Juli 2007)
Verordnung über die sonderpädagogischen Massnahmen im Vor- und Nachschulbereich (SPMV) (vom 7. Dezember 2011) & (Änderung vom 3. Dezember 2014)

Noch nicht genehmigte Konzepte und weitere Grundlagen stehen in der Sammlung Sonderpädagogik des Schweizerischen Dokumentenservers Bildung edudoc.ch sowie auf den entsprechenden Webseiten der Kantone.

Behindertenkonzepte

Die genehmigten Behindertenkonzepte (Erwachsene Menschen mit Behinderung) sind auf der Webseite der SODK aufgeführt.

Die Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik

Bestellen Sie online oder über die Telefonnummer 031 320 16 60 mehr

 

 

SZH-Shop: