Downloads
SZH-Dokumente
Dokumente zu Projekten des SZH
COMOF, Schlussbericht, mehr ...
Qualitätsrichtlinien für das sonderpädagogische Angebot, mehr ...
Abgottspon, D. et. al. (2004). Standards im sonderpädagogischen Angebot (obligatorische Bildungsstufe), mehr ...
European Agency for Development in Special Needs Education (2007). Assessment in Inclusive Settings. Key Issues for Policy and Practice. Odense (Schlussbericht der ersten Phase, mehr (PDF) ...)
Bücher
Fröhlich, A. (2000). La stimulation basale: Le concept. Luzern: Edition SZH/CSPS. Download Volltext (PDF, 8.3. MB)
Artikel 2008-2009
Diese Liste enthält eine Auswahl von Artikeln aus der Schweizerischen Zeitschrift für Heilpädagogik sowie weitere, welche nur in elektronischer Form erschienen sind.
Amft, S. et al. (2009). Aus pädagogisch-therapeutischer Sicht: Integration als Anforderung – Integration in der Umsetzung, 1, 6-14, mehr (PDF) ...
Crain, F.: "Gewalt" aus der Sicht einer psychoanalytischen Heil- und Sonderpädagogik (6/2008), plus (PDF) ...
Fraefel, J.: Wissensmanagement in heil- und sonderpädagogischen Einrichtungen im Spannungsfeld zwischen Mensch und Technik (9/2008), mehr (PDF) ...
Häuselmann, S.: Wie 4-8-Jährige in der integrativen Grundstufe von- und miteinander lernen (10/2008), mehr (PDF) ...
Hollenweger, J. & Lienhard, P.: Entwicklung eines standardisierten Abklärungsverfahrens (11-12/2008), mehr (PDF) ...
Kohler, J., Braun, W. & Schneider, K.: Methodenkombination, Stottertherapie und Erlebnispädagogik : Evaluation einer Intensivtherapiewoche (7-8/2008), mehr (PDF) ...
Lanfranchi, A. (2009). Gewalt bei Migrationskindern – ziehen wir die Schublade Kultur? 3, 6-12, mehr (PDF) ...
Luder, R., Prammer, W. & Prammer-Semmler, E.: Standardbasierte Kompetenzmessung unterhalb von Mindestanforderungen: ein Beispiel aus England (1/2008), mehr (PDF) ...
Schellenberg, C. & Häfeli, K. (2009). Arbeitsmarktintegration in einer aargauischen Region: Hindernisse und Lösungsansätze, 2, 6-9, mehr (PDF) ...
Sempert, W.: Fachkundige individuelle Begleitung: Thesen aus einer Evaluation in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Land (5/2008), mehr (PDF) ...
Stalder, R. (2009). Veränderungen in der heil- und sonderpädagogischen Forschungslandschaft : Forschungsüberblick 2006 –2008, 4, 6-10, mehr (PDF) ...
Strasser, U.: Die Umsetzung der Erklärung von Bologna im sonderpädagogischen Bereich (2/2008), mehr (PDF) ...
Venetz, M. & Tarnutzer, R.: Motivationales Befinden von Lernenden in integrativen Schulformen (4/2008), mehr (PDF) ..
Wohlgensinger, C.: «…also da hab’ ich noch gar nicht drüber nachgedacht…» (3/2008), mehr (PDF)
Artikel 2007
Brantschen, D. & Spescha, E.: Sozialpädagogik – Heilpädagogik – Pflege: Plädoyer für ein konstruktives und gleichberechtigtes Miteinander (4/2007), mehr …
Hättich, A.: Mitten drin und voll dabei: berufliche Positionen von Personen mit Behinderung in ihrer Repräsentation in Spielfilmen (10/2007), mehr ...
Hofer, R.: Heilpädagogische Haltung (2/2007), mehr …
Kölliker Funk, M.: Heilpädagogische Früherziehung in der Basisstufe: 3 Modelle (1/2007), mehr …
Kretschmer, I. & Kleinehanding, N.: Persönliches Empowerment mit ICF standardisieren? (11-12/2007), mehr ...
Kummer Wyss, A.: Auf dem Weg zu einer integrativen Schule (7-8/2007), mehr …
Moser Opitz, E.: Bildungsstandards und Sonderpädagogik (9/2007), mehr ...
Riesch, M.: Internet – Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen (2/2007), mehr …
Schwerpunkt – Arbeit im Netzwerk (6/2007), mehr …
Schwerpunkt – COMOF (5/2007), mehr …
Stalder, R.: Forschungslandschaft Heil- und Sonderpädagogik: Ein Blick auf die Jahre 2004-2006 (3/2007), mehr …