Sonderschulung

(in Sonderschulen, Sonderklassen oder integrativen Settings)


Unter Sonderschulung wird der Einsatz von sonderpädagogischen Angeboten zur Erfüllung des besonderen Bildungsbedarfs eines Kindes oder Jugendlichen verstanden. Sonderschulung kann separativ (Sonderschulen oder Sonderklassen) oder integrativ (im Rahmen der Regelschule), Teilzeit oder Vollzeit, erfolgen.
Der Begriff Integration übersteigt den Bereich Schulbildung aber bei weitem, da er auf die bessere berufliche Integration der Personen mit besonderem Bildungsbedarf, deren Integration in die Gesellschaft hinzielt.

Die Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik – das nationale Kommunikationsforum für Fachleute der Heil- und Sonderpädagogik

Abonnieren Sie die SZH online oder über die Telefonnummer 031 320 16 60 mehr

Schweizer Heilpädagogik-Kongress

Das SZH lädt Sie vom 31. August - 2. September 2011 herzlich an die Unitobler nach Bern ein.mehr

Weitere Veranstaltungen