Weitere Bücher finden Sie in unserem SHOP
Shop
Grindat, Markus (Hrsg.) "Jetzt reicht's endgültig!"Lösungsorientierte Interventionen bei schwierigen Unterrichtssituationen
Von Davier, Renate (Ed.) Élèves avec des besoins spécifiques: Quelle compensation des désavantages au secondaire II? Cadre, pratiques et perspectives
Perrodin-Carlen, Doris Et si elle était surdouée? Un guide pour sensibiliser les parents, les enseignants et les autorités scolaires (3e édition revue et augmentée)
Neuenschwander, Yann Sonderpädagogik und Nachteilsausgleich in Gymnasien.Juristische Aspekte
Eckert, Andreas Autismus-Spektrum-Störungen.Lebenssituation und fachliche Begleitung(HfH-Reihe; 37)
Brenzikofer, Albertin Esther; Wolters Kohler, Meike; Studer, Michaela KoKa Kooperationskarten.Für die Zusammenarbeit von Lehrpersonen in integrativen Settings (HfH-Reihe; 36)
Parpan-Blaser, Anne; Häfeli, Kurt; Studer, Michaela; Calabrese, Stefania; Wyder, Angela; Lichtenauer, Annette "Etwas machen. Geld verdienen. Leute sehen."Arbeitsbiografien von Menschen mit Beeinträchtigungen(HfH-Reihe; 35)
Burgener Woeffray, AndreaEntwickungsgefährdung früh erkennen.FegK 0-6: Ein Verfahren zur Früherkennung entwicklungsgefährdeter Kinder bis 6 Jahre und zur Ermittlung ihres Unterstützungsbedarfs (HfH-Reihe; 34)
Schellenberg, Claudia; Hofmann Claudia Fit für die Berufslehre!Forschungsbericht zur Berufswahlvorbereitung an der Schule bei Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf (HfH-Reihe; 33)
Carnal, Evelyne; Sägesser, Judith (Hrsg.) Der Körper spricht... ...und die ganze Persönlichkeit spricht mit. Fallberichte aus der Psycho-Motorik
Venetz, Martin; Tarnutzer, Rupert; Zurbriggen, Carmen & Sempert, Waltraud Emotionales Erleben im Unterricht und schulbezogene Selbstbilder.Vergleichende Analysen von Lernenden in integrativen und separativen Schulformen(HfH-Reihe; 32)
Bühler-Garcia, GeorgGemeinsam für Vielfalt. Briefe an eine Lehrerin
Veranstaltungskalender
Bestellen Sie online oder über die Telefonnummer 031 320 16 60 mehr
SZH-Shop: