Netzwerke

Netzwerk Menschen mit schwerer Behinderung Deutschschweiz
Das «Netzwerk – Menschen mit schwerer Behinderung Deutschschweiz» steht allen interessierten Personen offen. Bei den Netzwerktreffen stehen der Erfahrungs- und Wissensaustausch im Zentrum. Die Treffen finden vier Mal im Jahr jeweils samstags von 10.15-14.45 Uhr in der Regel an der HfH, Zürich statt.

 

 

Netzwerk Integrative Schulungsformen
Das Netzwerk wurde von 2007-2013 von der Pädagogischen Hochschule Luzern  aus koordiniert. Ende Dezember 2013 wurde die Netzwerkarbeit eingestellt.

 

 

Netzwerk Heterogen Lernen
"heterogen lernen" ist ein Netzwerk, welches die Heterogenität der Kinder und Jugendlichen in Kindergarten und Schule als Chance ansehen und nutzen will.

 

 

Netzwerk Elternschaft von Menschen mit geistiger Behinderung
Die Koordination des Netzwerks liegt bei der Beratungsstelle «Lebensräume insieme».

 

 

Netzwerk Forschung
Das Netzwerk wird vom SZH aus koordiniert.

 

Netzwerk Kinderrechte Schweiz
Das Netzwerk Kinderrechte Schweiz setzt sich für die Rechte der Kinder ein, insbesondere die Förderung der Anerkennung und Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte des Kindes vom 20.11.1989. Die Konvention wurde 1997 von der Schweiz ratifiziert und ist im selben Jahr in Kraft getreten.

 

Groupe romand polyhandicap
Die Website des Netzwerks ist Teil der SZH-Website.

Die Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik

Bestellen Sie online oder über die Telefonnummer 031 320 16 60 mehr

 

 

SZH-Shop: