Ziele und Organisation
Das Netzwerk wird strategisch von einer Steuergruppe geleitet. Die operative Führung des Netzwerks liegt beim SZH, welches für die Organisation, Durchführung und Auswertung der Diskussionsforen verantwortlich ist. Hauptziel des Netzwerks ist die Vernetzung von Forschenden der Schweizer Heil- und Sonderpädagogik von Universitäten, Pädagogischen Hochschulen und anderen Forschungsinstitutionen. Zu den weiteren Zielen gehören:
- Koordination: Identifizieren, Diskutieren und Bearbeiten von prioritären
Forschungsthemen
- Kooperation: Aufbauen von Kontaktfeldern und Beziehungsnetzen zur
einfacheren Durchführung von Forschungsvorhaben
- Information: Mitglieder erhalten drei- bis viermal pro Jahr einen Newsletter,
welcher über Veranstaltungen und Forschungsprojekte informiert.