Forschungsdatenbanken

SZH-Forschungsdatenbank

Die SZH-Forschungsdatenbank bietet einen detaillierten Überblick sämtlicher Forschungsprojekte aus der Heil- und Sonderpädagogik der letzten Jahre. Die Projekte stammen von Ausbildungsstätten sowie nationalen und privaten Forschungsdatenbanken. Auf der SZH-Forschungsdatenbank können Forschende ihre Projekte erfassen oder nach Projekten recherchieren.

Weitere Forschungsdatenbanken

Die meisten Hochschulen informieren auf ihren Webseiten über laufende Forschungsprojekte in der Heil- und Sonderpädagogik. Zudem sind auf folgenden Datenbanken heil- und sonderpädagogische Forschungsprojekte zu finden:

SKBF
Die Online-Datenbank der Schweizerischen Koordinationsstelle für Bildungsforschung (SKBF) enthält Angaben zu den Bildungsforschungs- und Bildungsentwicklungsprojekten in der Schweiz.

FORS
Die Schweizer Stiftung für Forschung in den Sozialwissenschaften dokumentiert laufende oder bereits abgeschlossene Schweizer Forschungsprojekte seit 1993. Die Datenbank erschliesst auch bildungswissenschaftliche Projekte (inkl. Sonderpädagogik).

ARAMIS
Die Online-Projektdatenbank der Bundesämter und Forschungsstellen des Bundes dokumentiert Projekte, welche durch den Bund finanziert (ohne Nationalfonds SNF) oder durchgeführt werden.

SNF
Der Schweizerische Nationalfonds SNF ist die wichtigste Schweizer Institution zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung. Auf der Projektdatenbank findet man vorwiegend Projekte aus der Grundlagenforschung.

Die Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik

Bestellen Sie online oder über die Telefonnummer 031 320 16 60 mehr

 

 

SZH-Shop: