Schweizer Heilpädagogik-Kongress 2013: "Was ist ein gutes Leben?"

Hauptreferate

  • Cuomo, Nicola: Das Vorgehen nach dem empathisch-beziehungsorientierten Modell (Empathetic Relational Model-ERM): das Projekt "amico". PDF

  • Fröhlich, Andreas: Was ist ein gutes Leben? Gedanken aus pädagogischer Sicht. PDF + Skript

  • Gertsch, Bernard: Schule integrativ gestalten. PDF

  • Hanselmann, Heidi: Was ist ein gutes Leben? PDF

  • Hoyningen-Süess, Ursula: Ethik und Behinderung. Ein sonderpädagogischer Standpunkt. PDF

  • Margot-Cattin, Pierre: Lassen sich Lebensqualität und Behinderung überhaupt miteinander vereinbaren? PDF

  • Schumacher, Bernard N.: Lebensqualität und Ethik der Vulnerabilität. PDF

Die Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik

Bestellen Sie online oder über die Telefonnummer 031 320 16 60 mehr

 

 

SZH-Shop: