Registrieren
Passwort vergessen
Einloggen
Kontakt
Sitemap
Home
Français
Deutsch
Themen und Projektaufträge
Infoplattform zur Heil- und Sonderpädagogik in der Schweiz
News
Sonderpädagogisches Grundangebot
Standardisiertes Abklärungsverfahren (SAV)
Schulische Heilpädagogik
Berufsbildung für Menschen mit besonderem Bildungsbedarf und mit Behinderungen
Nachteilsausgleich
Recht / NFA
Statistik
Internationales
Berufe und Ausbildungen für Fachpersonal
Forschungshinweise
SZH Kongress
Veranstaltungskalender
Veranstaltung melden
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Verlag/Edition SZH/CSPS
Stellenangebote
Adressen und Links
Dokumentation
Über uns
Home
Infoplattform zur Heil- und Sonderpädagogik in der Schweiz
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Veranstaltungen suchen nach:
Monat
Alle
April 2012
Mai 2012
Juni 2012
Juli 2012
August 2012
September 2012
Oktober 2012
November 2012
Sachbereich
Alle
AAC
AAC, Autismus, Kommunikation
AAC, Kommunikation
AAC, Kommunikation, Alter
AAC, Kommunikation, Hilfsmittel
ADHS
Aggression
Aggression, Betreuung
Aggression, Gewalt
Alter
Alter Mensch
alter Mensch, Kommunikation
Alter, Behinderung
Alter, Beruf, Arbeit
Alter, Betreuung
Alter, geistig Behinderter
Alter, geistige Behinderung
Alter, Kommunikation, Gedächtnis, AAC
Analphabetismus, Leseschwierigkeit
Anthroposophie
Anthroposophie, Alter
Arbeit, Integration
Arbeit, psychische Behinderung
Architektur
Assistenz, Betreuung
Aufmerksamkeit
Ausbildung der Ausbildner
Ausbildung der Ausbildner, geistige Behinderung
Autismus
Autismus, Aggression
Autismus, berufliche Integration
Autismus, Förderunterricht
Autismus, Hyperaktivität
Autismus, Hyperaktivität, Medizin
Autismus, Kommunikation
Autismus, Kommunikation, AAC
Autismus, Kongress
Autismus, Medizin, Kongress
Autonomie
Autonomie, Recht, Ewachsener
Basisstufe
Behinderung
Behinderung, Institution, Heim, Tagung
Behinderung, internationaler Austausch
Beratung
Beratung, Eltern
Beratung, Familie, Arbeit
Beratung, Familie, Therapie
Beratung, Kommunikation, Schule
Beratung, Schule
Beratung, Schule, Schülerverhalten
Beratung, Therapie
Beratung, Therapie, Eltern
Beruf, Arbeit
Berufliche Integration
Berufsausbildung
Berufsausbildung, Berufsbildung
Berufsbildung
Berufsbildung, Übergang zur Arbeitswelt
Berufswahl, Berufsvorbereitung
Betreuung
Betreuung, Behinderter
Bildungsreform, Bildungspolitik, Kongress
Bildungswesen, Rechtsgleichheit, Chancengerechtigkeit, Kongress
Bildungswesen, Schweiz
Blindheit, Mathematik
Cochlea Implantat, Hörstörung, Gehörlosigkeit
Computer
Computer, Hilfsmittel
Computer, Lernen
Computer, Software, Hilfsmittel
Diagnose
Diagnose, Förderunterricht
Down Syndrom, Autonomie
Down-Syndrom, Autismus
Down-Syndrom, Kongress
Eltern
Eltern, Beratung
Eltern, Beratung, Autismus, Kindesentwicklung
Eltern, Beratung, Konfliktbeilegung
Eltern, Beratung, Therapie
Eltern, geistige Behinderung, Autismus
Eltern, Kooperation
Eltern, Kooperation, Eltern-Schule Beziehung
Eltern, Kooperation, Logopädie
Eltern, psychische Behinderung
Elternbeteiligung, Beratung
Eltern-Kind Beziehung
Eltern-Kind Beziehung, Mutter-Kind Beziehung
Eltern-Schule Beziehung
Energiemanagement
Epilepsie
Ernährung
Ernährung, Logopädie
erste Fremsprache
Erwachsener, Recht
Erzählung
Erzählung, Biographie, Literatur
Erzählung, Kleinkind
Erzählung, Literatur
Erziehung
Erziehung, Kind, Jugendlicher
Erziehung, Körperlicher Ausdruck
Ethik
Familie
Film
Film, Behinderter
Förderunterricht, Diagnose
Förderunterricht, Diagnose, Lesen, mündlicher Ausdruck
Förderunterricht, Planung
Forschung
Forschung, Management
Fortbildung
Frühpädagogik, Forschung
Frühpädagogik, Heilpädagogische Früherziehung
Frühpädagogik, Inklusion, Kongress
Frühpädagogik, Kongress
Frühpädagogik, Vorschulstufe, Basisstufe
Gebärdensprache
Gehörlosigkeit, Kongress, Integration
geistige Behinderung
geistige Behinderung, Betreuung
geistige Behinderung, Forschung, Psychologie, Kongress
geistige Behinderung, Sozialpädagogik
geistige Behinderung, Therapie
geistige Behinderung, Verhalten
Genetik, Krankheit
geschützte Werkstatt
Gewalt
Gewalt, Konflikt, Beratung, Eltern
Gewalt, Medien
Gewalt, Prävention
Gewalt, Prävention, Sexualvergehen
Gewalt, Soziale Arbeit
Heilpädagogische Früherziehung
Heilpädagogische Früherziehung, Logopädie
Heilpädagogische Früherziehung, Musiktherapie
Heilpädagogische Früherziehung, Risikokind
Hilfsmittel
Hilfsmittel, Computer
Hilfsmittel, Informationstechnologie
Hilfsmittel, Kommunikation
Hilfsmittel, Sprachentwicklung, Technologie
Hilfsmittel, Technologie, Computer
Hilfsmittel, Technologie, Kommunikation
Hilfsmittel, Technologie, Software
Hirnschädigung, Erwachsener
Hörgeschädigter
Hörgeschädigter, Taubheit, Geschichte
Hörschädigung, Gehörlosigkeit, Kind
Hörschädigung, Kind
Hörstörung
Hörstörung, Sonderpädagogik
Humor, Kommunikation
Hyperaktivität
Hyperaktivität, Aufmerksamekit
Hyperaktivität, Aufmerksamkeit
Hyperaktivität, Aufmerksamkeit, Medizin
Hyperaktivität, Autismus
Hyperaktivität, Beratung
Hyperaktivität, Eltern
Hyperaktivität, Medizin
Hyperaktivität, Schule
individueller Unterricht, differenzierender Unterricht, Prüfung
Informationstechnologie
Inklusion
Inklusion, Bildungswesen, Kongress
Inklusion, Erziehungswissenschaft, Geschichte
Inklusion, Kongress
Inklusion, Schule, Kongress
Institution, Heim
Institution, Leitung
Institution, Management
Institution, Sozialpädagogik, Kreativität
Institution, Sozialpädagogik, Sonderpädagogik
Integration Hyperaktivität
Integration, geistige Behinderung
Integration, Kommunikation
Integration, Kommunikation, Beratung
Integration, Verhaltensstörung
Integration, Verhaltensstörung, Schule
Interdisziplinärer Ansatz, Beratung, Kooperation
Jugendlicher, Motivation
Jugendschutz, Erwachsener, Recht
Kind
Kind, Jugendlicher
Kind, Jugendlicher, Konfliktbeilegung
Kind, Kommunikation
Kind, Therapie
Kind, Training von Alltagsfertigkeiten
Kind, tTherapie
Kinderrecht
Kinderschutz
Kinderschutz, Menschenrechte
Kindesentwicklung, Motorik, Neurologie
Kindesentwicklung, Resilienz
Kindesrecht
Klassifikation
Kleinkind, Betreuung
Kleinkind, Kindesentwicklung
Kleinkind, Sprachentwicklung
kognitive Beeinträchtigung, Therapie, Prävention
Kognitive Beinträchtigung
kognitive Entwicklung
kognitive Fähigkeit
Kommunikation
Kommunikation, AAC
Kommunikation, AAC, Inklusion
Kommunikation, Hilfsmittel
Kommunikation, Integration, Sprachentwicklung
Kommunikation, Spiel
Kommunikation, Sprechbehinderter
Kommunnikation
Konflikt, Gewalt
Konfliktbeilegung
Konfliktbeilegung, Schule
Konfliktbeilegung, Schule, Personal, Team Teaching
Kongress
Kongress, Behinderter
Konzept, Sonderpädagogik
Körperbehinderung, Bild
Körperbehinderung, Kommunikation, AAC
Körperbehinderung, Schule
körperlicher Ausdruck, Kind, Sprachentwicklung
Krankheit, Hilfsmittel
Kreativität
Kunst
Legasthenie
Legasthenie, Erwachsener
Legasthenie, Förderunterricht, Software
Legasthenie, Rechenschwäche
Lehrer, Unterricht
Lernen
Lernen, Computer
Lernen, Heterogenität, Kongress
Lernen, kognitive Entwicklung, Kongress
Lernen, Kongress
Lernschwierigkeit
Lernschwierigkeit, geistige Behinderung
Lernschwierigkeit, Kongress
Lernstrategie
Lesen
Lesen, mündlicher Ausdruck
Lesen, Schreiben
Leseschwierigkeit
Leseschwierigkeit, Prävention
Leseschwierigkeit, Rechtschreibschwäche
Leseschwierigkeit, Wahrnehmung
Liebe, Sexualität
Literatur
Logopädie
Logopädie, Autismus
Logopädie, Diagnose, Migrant
Logopädie, Eltern
Logopädie, Eltern, Beratung
Logopädie, Elternbeteiligung
Logopädie, Frühpädagogik
Logopädie, Kleinkind
Logopädie, Kommunikation
Logopädie, Kongress
Logopädie, schulische Integration
Logopädie, Sprachentwicklung
Logopädie, Weiterbildung
Management
Management, Institution
Massenmedien
Mathematik
Mathematik, Rechenschwäche
Mathematik, Unterricht
Medizin, Behinderung
Mehrfachbehinderung, Betreuung
Mehrfachbehinderung, Lebensqualität
Mehrfachbehinderung, Schwerstbehinderung, Körperbehinderung, Betreuung
Mehrfachbehinderung, Sehstörung
Mehrfachbehinderung, Wohnen, Erwachsener
Menschenrechte
Menschenwürde, zwischenmenschliche Beziehungen
Migrant
Motivation
Motorik, Alter
Motorik, Förderunterricht
Musik, Therapie
Neurologie, Sonderpädagogik
Neurologie, Sprachentwicklung
Oralfaszialstörungen
Organisation
Organisation, Planung
Personal
Personal, Burn out
Planung, Förderunterricht
pränatale Diagnostik
psychische Behinderung
psychische Behinderung, Arbeit, Sohnen
psychische Behinderung, Autismus
psychische Behinderung, Kongress
psychische Behinderung, Sonderpädagogik
Psycholigie, Gewalt
Psychomotorik
Psychomotorik, schulische Integration
Psychomotorik, Sonderpädagogik
Psychomotorik, Therapie
Psychomotoriktherapie
Rechenschwäche
Rechenschwäche, Mathematik
Recht
Recht, Behinderter
Recht, Diskriminierung
Rechte des Kindes, Kinderschutz
Rechtschreibung
Resilienz
Resilienz, Erwachsener
Rhythmische Erziehung
Risikokind, Familie
Risikokind, Kleinkind
Schreiben, Motorik
Schreiben, Schrift
Schule, Gewalt, Eltern, Therarpie
Schule, Gewalt, Konflikt, Eltern
Schule, Lernen, Freizeit
Schule, Sonderpädagogik
Schuleintritt, Curriculum
Schuleintrittsalter, Lernen
Schulentwicklung
Schulentwicklung, Inklusion, Kongress
Schülerverhalten
Schülerverhalten, Intervention, Beratung
Schulische Integration
schulische Integration, Förderunterricht
schulische Integration, Team Teaching, Kooperation
Schulleitung
Schulpsychologe
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit, Konfliktbeilegung
Schulwesen, Schweiz
Schwerstbehinderung
Schwerstbehinderung, Arbeit, Berufsbildung
Schwerstbehinderung, Kongress
Schwerstbehinderung, Konzept
Schwerstbehinderung, Schüler
Schwerstbehinderung, Therapie
Sehschädigung, Blindheit
Sehschädigung, Lesen
Sehstörung
Selbstbild, Wahrnehmung, Kind
Selbstbild, Wahrnehmung, Persönlichkeit
sensomotorisches Lernen, Kindesentwicklung
Sexualität
Sexualvergehen
Sexualvergehen, Prävention
Software, Lernen
Sonderpädagogik
Sonderpädagogik, Behinderung
Sonderpädagogik, Geschichte, Kongress
Sonderpädagogik, Kongress
Sonderschulwesen, Finanzierung
Soziale Arbeit
Soziale Arbeit, Schule
soziale Benachteiligung, Kindesentwicklung, Risikokind
soziale Interaktion, Konfliktbeilegung
soziale Interaktion, Wahrnehmung
soziales Lernen
soziales Verhalten, Kind
Sozialpädagogik
Sozialversicherung, Recht
Spiel
Spiel, kognitive Entwicklung
Spiel, Psychomotorik
Spiel, Therapie, Lernen
Spielen, Lernen
Sport
Sprachentwicklung
Sprachentwicklung, Hörschädigung, Kind
Sprachentwicklung, Kleinkind
Sprachentwicklung, Logopädie
Sprachentwicklung, Sprachstörung, Kongress
Sprachentwicklung, Sprachstörung, Therapie
Sprachentwicklung, Vorschulalter
Sprachstörung
Sprachstörung, Diagnose
Sprachstörung, Kommunikation
Sprachstörung, Logopädie
Sprachstörung, Migrant
Sprachstörung, Mutter-Kind Beziehung, Kleinkind
Sprachstörung, Sehschädigung
Sprachstörung, Therapie
Sprechtherapie, Kongress
Team Teaching
Team Teaching, schulische Integration
Technologie
Textverständnis
Theater
Therapie
Therapie, Beratung
Therapie, Förderunterricht, Planung
Therapie, Kind
Therapie, Kind, Jugendlicher, Kongress
Training von Alltagsfertigkeiten, Mehrfachbehinderung
Trisomie 21
Übergang Sekundarstufe I - Sekundarstufe II, Berufsbildung
Unterricht, Didaktik
Unterricht, Förderunterricht
Unterrichtspraxis
Unterrichtspraxis, Basisstufe
Unterrichtspraxis, Heterogenität
Unterstützte Kommunikation
Verhalten, Anthroposophie
Verhalten, Arbeit, Erwachsener, Wohnen, Assistenz
Verhalten, Jugendlicher, Recht
Verhalten, Kind, Vorschulstufe
Verhalten, Konfliktbeilegung
Verhalten, Schule
Verhaltensstörung
Verhaltensstörung, Integration
Verhaltensstörung, Kindergarten
Verhaltensstörung, Kindesentwicklung
Verhaltensstörung, Neurologie
Verhaltensstörung, Risikokind
Verhaltensstörung, Schule
Verhaltensstörung, Therapie
Verhaltensstörung, Unterrichtspraxis
Verhaltenstörung
Wahrnehmung
Wahrnehmung, Autismus
Wahrnehmung, Diagnose, Therapie
Wahrnehmung, Hirnschädigung
Wahrnehmung, Kind
Wahrnehmung, Lernen, Sehstörung
Wahrnehmung, Lesen
Wahrnehmung, Rechtschreibung
Wahrnehmung, Rechtschreibung, Sprachentwicklung
Wahrnehmung, Therapie
Wahrnehmung, Training von Alltagsfertigkeiten
Wortschatz, geistige Behinderung, Sprachentwicklung
Wortschatz, Logopädie
Zeichnen, Vorschulstufe
Stichwortsuche
Ihre Suchergebnisse:
Anzeige der Ergebnisse
1-10
von insgesamt
225
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
...
Nächste
Lebensbewältigung mit mehrfacher Beeinträchtigung. Kognitive Beeinträchtigung und nicht diagnostizierte zusätzliche Funktionseinschränkungen.
23.04.2012 - 24.04.2012, Olten (SO)
Agogis INSOS W&O, Röntgenstrasse 16, 8031 Zürich, Tel. 043 366 71 40, Fax. 043 366 71 41, , http://www.agogis.ch
Inclusia. Tagung.
24.04.2012 - 27.04.2012, Klagenfurt, A
Verein INCLUSIA, Menschen – wie wir sind, St. Anna Str. 23, A-9081 Reifnitz am Wörthersee, Tel:0043 (0)4273 210 17 oder 0043 (0)664 7382 7132, , http://www.inclusia.at
Klinisch genetische Erkrankungen (genetische Syndrome). Fachtagung.
25.04.2012, Bad Arolsen, D
Bathildisheim e.V., Brigitte Vernaleken, Bathildisstr. 7, D-34454 Bad Arolsen, , http://www.bathildisheim.de
Selbständigkeit unterstützen mit Hilfsmitteln.
25.04.2012, Oensingen (SO)
Active Communication, Sumpfstrasse 28, 6300 Zug, Tel: 041 747 03 03, , http://www.activecommunication.ch/pages/agenda/kurse/selbstaendigkeit-foerdern-mit-hilfsmittel.php
Sind in Ihrer Philosophie Grundwerte wie Würde, Wohlbefinden, Freiheit, Selbstbestimmung und Selbständigkeit erwähnt? Scheitert die Umsetzung teilweise an den motorischen und kognitiven Fähigkeiten Ihrer Klienten? Dann besuchen Sie diesen Kurs und Sie erfahren wie Menschen mit einer Behinderung ihren Alltag bereits mit einfachen Hilfsmitteln selbständiger durchleben können. Die Palette erstreckt sich von adaptierten Schwesternrufsystemen über Umfeldkontrolle mit denen Ihre Klienten selbständig das Licht anmachen oder telefonieren können bis hin zu Computeranpassungen. Sie erhalten fertige Materialien, welche Sie ganz einfach für Ihre Institution adaptieren können. Auf diese Weise erhöhen Sie nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Bewohnerinnen und Bewohner erhöhen, sondern auch deren Selbständigkeit und Sicherheit erhöhen. So entsprechen Ihre Massnahmen auch gleichzeitig Ihrem Leitbild und Ihrer Philosophie.
CAS Soziale Arbeit in der Schule. Theoretisch fundierte Einführung in die Praxis präventiv ausgerichteter Sozialer Arbeit in der Schule.
26.04.2012 - 22.02.2013, Luzern
Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, , http://www.hslu.ch/c160
Nervenprobe Pubertät ADHS im Spannungsfeld zwischen Schule und Beruf. Abendveranstaltung.
26.04.2012, Lenzbzrg (AG)
elpos Aargau, Solothurn, Niklaus Konrad-Strasse 18, 4500 Solothurn, Tel. 032 622 90 80, , http://www.elpos-agso.ch
Bildung und Arbeit - Interdisziplinäre Tagung Leben pur 2012. Zur Situation von Erwachsenen mit schweren und mehrfachen Behinderungen: Schule aus - was nun?
27.04.2012 - 28.04.2012, Hamburg
Stiftung Leben pur, Adamstraße 5, D-80636 München, Tel. 0049 (0)89 357 481 19 , , http://www.stiftung-leben-pur.de
Diagnostik von Spracherwerbsstörungen bei Kindern mit Migrationshintergrund.
27.04.2012 - 28.04.2012, Winterthur
Zentrum für kleine Kinder GmbH, Pionierstrasse 10, 8400 Winterthur, Tel. 052 213 68 46, , http://www.kinder.ch
Aussprachestörungen bei Kindern.
27.04.2012, Aarau
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Pädagogische Hochschule, Institut für Weiterbildung und Beratung, , http://www.fhnw.ch/ph/weiterbildung
Einführung in die Grundlagen der Behandlung nach dem Affolter-Modell®.
28.04.2012 - 29.04.2012, Kempten im Allgäu, D
Stiftung wahrnehmung.ch, Florastrasse 14, 9000 St.Gallen, Tel. 071 222 02 34, , http://www.wahrnehmung.ch
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
...
Nächste
News
Frankreich vergibt Finanzhilfen für die Illettrismusbekämpfung in Firmen
Deutschland: Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener
Bern: Prävention sexualisierter Gewalt in Heimen
ADHS wird laut Studie zu oft diagnostiziert
Film «Drei Brüder à la carte»
Veranstaltungskalender
Die Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Abonnieren
Sie die SZH online oder über die Telefonnummer 031 320 16 60
mehr