Veranstaltungskalender

Veranstaltungen suchen nach:

Ihre Suchergebnisse:
Anzeige der Ergebnisse 1-10 von insgesamt 225.

Lebensbewältigung mit mehrfacher Beeinträchtigung. Kognitive Beeinträchtigung und nicht diagnostizierte zusätzliche Funktionseinschränkungen.
23.04.2012 - 24.04.2012, Olten (SO)
Agogis INSOS W&O, Röntgenstrasse 16, 8031 Zürich, Tel. 043 366 71 40, Fax. 043 366 71 41, , http://www.agogis.ch

Inclusia. Tagung.
24.04.2012 - 27.04.2012, Klagenfurt, A
Verein INCLUSIA, Menschen – wie wir sind, St. Anna Str. 23, A-9081 Reifnitz am Wörthersee, Tel:0043 (0)4273 210 17 oder 0043 (0)664 7382 7132, , http://www.inclusia.at

Klinisch genetische Erkrankungen (genetische Syndrome). Fachtagung.
25.04.2012, Bad Arolsen, D
Bathildisheim e.V., Brigitte Vernaleken, Bathildisstr. 7, D-34454 Bad Arolsen, , http://www.bathildisheim.de

Selbständigkeit unterstützen mit Hilfsmitteln.
25.04.2012, Oensingen (SO)
Active Communication, Sumpfstrasse 28, 6300 Zug, Tel: 041 747 03 03, , http://www.activecommunication.ch/pages/agenda/kurse/selbstaendigkeit-foerdern-mit-hilfsmittel.php
Sind in Ihrer Philosophie Grundwerte wie Würde, Wohlbefinden, Freiheit, Selbstbestimmung und Selbständigkeit erwähnt? Scheitert die Umsetzung teilweise an den motorischen und kognitiven Fähigkeiten Ihrer Klienten? Dann besuchen Sie diesen Kurs und Sie erfahren wie Menschen mit einer Behinderung ihren Alltag bereits mit einfachen Hilfsmitteln selbständiger durchleben können. Die Palette erstreckt sich von adaptierten Schwesternrufsystemen über Umfeldkontrolle mit denen Ihre Klienten selbständig das Licht anmachen oder telefonieren können bis hin zu Computeranpassungen. Sie erhalten fertige Materialien, welche Sie ganz einfach für Ihre Institution adaptieren können. Auf diese Weise erhöhen Sie nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Bewohnerinnen und Bewohner erhöhen, sondern auch deren Selbständigkeit und Sicherheit erhöhen. So entsprechen Ihre Massnahmen auch gleichzeitig Ihrem Leitbild und Ihrer Philosophie.

CAS Soziale Arbeit in der Schule. Theoretisch fundierte Einführung in die Praxis präventiv ausgerichteter Sozialer Arbeit in der Schule.
26.04.2012 - 22.02.2013, Luzern
Hochschule Luzern – Soziale Arbeit, , http://www.hslu.ch/c160

Nervenprobe Pubertät ADHS im Spannungsfeld zwischen Schule und Beruf. Abendveranstaltung.
26.04.2012, Lenzbzrg (AG)
elpos Aargau, Solothurn, Niklaus Konrad-Strasse 18, 4500 Solothurn, Tel. 032 622 90 80, , http://www.elpos-agso.ch

Bildung und Arbeit - Interdisziplinäre Tagung Leben pur 2012. Zur Situation von Erwachsenen mit schweren und mehrfachen Behinderungen: Schule aus - was nun?
27.04.2012 - 28.04.2012, Hamburg
Stiftung Leben pur, Adamstraße 5, D-80636 München, Tel. 0049 (0)89 357 481 19 , , http://www.stiftung-leben-pur.de

Diagnostik von Spracherwerbsstörungen bei Kindern mit Migrationshintergrund.
27.04.2012 - 28.04.2012, Winterthur
Zentrum für kleine Kinder GmbH, Pionierstrasse 10, 8400 Winterthur, Tel. 052 213 68 46, , http://www.kinder.ch

Aussprachestörungen bei Kindern.
27.04.2012, Aarau
Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Pädagogische Hochschule, Institut für Weiterbildung und Beratung, , http://www.fhnw.ch/ph/weiterbildung

Einführung in die Grundlagen der Behandlung nach dem Affolter-Modell®.
28.04.2012 - 29.04.2012, Kempten im Allgäu, D
Stiftung wahrnehmung.ch, Florastrasse 14, 9000 St.Gallen, Tel. 071 222 02 34, , http://www.wahrnehmung.ch