Weitere internationale Organisationen
Etliche internationale Organisationen, u.a. die Vereinten Nationen (UNO) samt ihren Tochterorganisationen Weltgesundheitsorganisation (WHO) und UNESCO, die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), die Europäische Union (EU) und der Europarat, behandeln Fragen, die das Leben von Menschen mit Behinderungen betreffen. Sie erarbeiten Rechtserlasse und Resolutionen, führen verschiedene Tätigkeiten und Hilfestellungen aus und lancieren wissenschaftliche Projekte.
In der Heil- und Sonderpädagogik sind die Menschenrechte und die Kinderrechtskonvention der UNO, die Bildungsstatistik der OECD sowie die Demokratie- und Rechtssicherheitsdokumente des Europarats wichtige Errungenschaften.
Einige internationale wissenschaftliche Projekte kreisen um das Thema International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) der WHO. Dazu zählt Measuring Health and Disability in Europe (MHADIE), ein Projekt, das zusammen von der WHO und der EU getragen wird (Hintergrundinfo).