7. Was tut sich in den Nachbarländern?
Das Thema der inklusiven Schule beschäftigt die ganze Welt. Die UNESCO hatte sich zum Ziel gesetzt, bis 2015 eine «Bildung für alle» gewährleisten zu können. Alle Länder sind bestrebt, die Integration von Schülerinnen und Schülern, die traditionell in speziellen Einrichtungen unterrichtet wurden, voranzutreiben. Die Inklusion ist eines der Hauptthemen der Europäischen Agentur für sonderpädagogische Förderung und inklusive Bildung. An die dreissig europäische Länder beteiligen sich an Projekten, welche sich mit der schulischen Inklu-sion behinderter Kinder und Jugendlicher befassen.