Nr. 11-12/2012 Missbrauch und Vernachlässigung
Missbrauch ist immer noch ein grosses gesellschaftliches Tabuthema, welches gerade wieder in jüngster Zeit an Aktualität zugenommen hat. Die schlimmen Vorkommnisse im Kanton Bern verdeutlichen, dass besonders die Schwächsten unserer Gesellschaft, Menschen mit schweren Behinderungen, die sich kommunikativ nicht oder nur sehr schwer äussern können, unseren besonderen Schutz benötigen. Wie muss dieser Schutz konkret gestaltet werden? Gibt es griffige Präventionsmassnahmen? Ein weiteres Tabuthema betrifft die Vernachlässigung sowohl in Institutionen als auch in den Familien. Auch hier stehen behinderte Menschen häufig im Fokus. Sei es, weil sie alt und schwach oder geistig behindert sind, sei es, weil Institutionen chronisch unterbesetzt sind, so dass wirklich nicht genügend Fach- und Pflegepersonal vorhanden ist. (Kollateralschäden?)
Redaktionsschluss: 14.09.12
Themenschwerpunkte 2012 (PDF)